Gerücht

Gerücht

* * *

Ge|rücht [gə'rʏçt], das; -[e]s, -e:
etwas, was allgemein gesagt, weitererzählt wird, ohne dass bekannt ist, ob es auch wirklich zutrifft:
das ist nur ein Gerücht; etwas stellt sich als bloßes Gerücht heraus; es geht das Gerücht, dass sie wieder heiraten wolle.
Syn.: Gerede (ugs.), Klatsch.

* * *

Ge|rụ̈cht 〈n. 11umlaufende, aber unverbürgte Nachricht, weiterverbreitetes Gerede ● es geht das \Gerücht, dass ...; \Gerüchte in Umlauf setzen, bringen [<mnddt. geruchte „Gerede“ = mhd. geruofte „Geschrei“ <ahd. gehruafti „Rufen, Geschrei“; → rufen, ruchbar, anrüchig, berüchtigt]

* * *

Ge|rụ̈cht , das; -[e]s, -e [aus dem Niederd. < mniederd. geruchte, urspr. = Gerufe, Geschrei, zu rufen]:
etw., was allgemein gesagt, weitererzählt wird, ohne dass bekannt ist, ob es auch wirklich zutrifft:
ein hartnäckiges G.;
die -e verstärken sich, breiten sich aus, finden sich bestätigt;
ein G. in die Welt, in Umlauf setzen;
das halte ich für ein G. (glaube ich nicht);
-en zufolge soll sie alles gestanden haben.

* * *

Ge|rụ̈cht, das; -[e]s, -e [aus dem Niederd. < mniederd. geruchte, urspr. = Gerufe, Geschrei, zu ↑rufen]: etwas, was allgemein gesagt, weitererzählt wird, ohne dass bekannt ist, ob es auch wirklich zutrifft: ein hartnäckiges G.; die -e verstärken sich, breiten sich aus, finden sich bestätigt, halten sich lange; etw. stellt sich als bloßes G. heraus; es ging das G. unter ihnen, dass ... Felitzsch auf den Richter eingewirkt habe (Kühn, Zeit 62); ein G. aufbringen, ausstreuen, in die Welt, in Umlauf setzen; das halte ich für ein G. (glaube ich nicht); -en zufolge soll sie alles gestanden haben; einem G. entgegentreten, aufsitzen, zum Opfer fallen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerücht — Gerücht, eine sich mündlich verbreitende, noch unsichere Nachricht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerücht — Lieblingswaffe des Rufmörders. «Ambrose Bierce» Wo Nachrichten fehlen, wachsen die Gerüchte. «Alberto Moravia [1907 1990]; ital. Schriftsteller» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Gerücht — ↑Fama, ↑Latrinenparole, ↑Ondit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gerücht — Sn std. (10. Jh., Form 14. Jh.) Stammwort. In spätmittelhochdeutscher Zeit aus mndd. geruht, gerüht entlehnt, das (mit niederdeutschem ft > ht) mhd. geruofede, geruofte, gerüefte, ahd. gihruofti entspricht. Dieses ist ein Verbalabstraktum zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gerücht — Gerücht: Mnd. geruchte, das (mit niederd. cht statt hochd. ft ) mhd. geruofte »Geschrei« entspricht, gehört mit den unter ↑ anrüchig, ↑ berüchtigt und ↑ ruchbar behandelten Wörtern zu der Wortgruppe von ↑ rufen und bedeutete ursprünglich »Gerufe …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gerücht — 1. Das erste Gerücht überwindet man nicht. Böhm.: Chceš míti dobrou povĕst ? O první pečuj. (Čelakovský, 105.) Poln.: Chcesz mieć dobrą sławę? o pierwszą się staraj. (Čelakovský, 105.) 2. Das Gerücht geht voraus, ehe man verlässt das Haus. Böhm …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gerücht — Ein Gerücht (griech. pheme bzw. phama; lat. fama[1]), auch On dit (frz.: man sagt) ist eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinen bzw. öffentlichen Interesse ist, sich diffus und zumeist mündlich verbreitet und deren Inhalt mehr oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerücht — Nur ein Gerücht sein: eine unbewiesene Nachricht, ein nicht unbedingt glaubwürdiges Gerede.{{ppd}}    Einem bloßen Gerücht Glauben schenken: etwas für wahr halten, leichtgläubig sein, etwas ohne Prüfung hinnehmen.{{ppd}}    Einem Gerücht zum… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gerücht — Ge·rụ̈cht das; (e)s, e; 1 eine Neuigkeit oder Nachricht, die sich verbreitet, ohne dass man weiß, ob sie wirklich wahr ist <ein Gerücht kursiert / geht um, verbreitet sich; ein Gerücht ausstreuen / in Umlauf setzen / in die Welt setzen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gerücht — das Gerücht, e (Mittelstufe) unbestätigte Nachricht, die herumerzählt wird Beispiele: Wer hat dieses Gerücht in Umlauf gesetzt? Die Schauspielerin hat die Gerüchte über ihre Scheidung dementiert. Das ganze Land schwirrt vor Gerüchten …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”